Quantencomputing gilt als eine der revolutionärsten technologischen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, komplexeste Aufgaben in Sekunden zu lösen, verspricht disruptive Veränderungen in verschiedensten Branchen, insbesondere im Bereich der Energiespeicherlösungen. Da der weltweite Energiebedarf wächst und erneuerbare Energieressourcen immer wichtiger werden, ist die Optimierung von Energiespeichern essenziell. Quantencomputer bieten hier ungeahnte Möglichkeiten: Sie ermöglichen es, Materialien effizienter zu entwickeln, Optimierungsprobleme bei der Energieverteilung zu lösen und letztlich nachhaltigere sowie leistungsfähigere Speichertechnologien hervorzubringen. Diese Seite beleuchtet die fundamentalen Grundlagen des Quantencomputings, seine Anwendung in der Energiespeicherforschung, wie er die Entwicklung neuer Speichertechnologien beschleunigen kann, und die Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind.